
Leitbild
Wir haben einen klaren Fokus auf Organisationen aller Art und richten uns an:
-
Interessierte Menschen in Unternehmen und Nonprofit-Organisationen
-
Selbständige Berater:innen von Organisationen
-
Organisationsinterne Berater:innen und Trainer:innen
-
Manager:innen und Führungskräfte
-
Fortbildungs-Interessierte
-
Kooperationspartner und Organisationen in verwandten Themenbereichen
International – mit nationalen Kooperationen
Die erarbeiteten Standards und Werte gelten weltweit, das Netzwerk ist international aufgestellt, es bestehen mit verschiedenen nationalen Verbänden Kooperationen und unsere Arbeitssprachen sind englisch und deutsch.
Forschung & Experimente
Die Frage nach dem "WIE funktioniert diese Methode?" wartet noch auf eine wissenschaftliche Erklärung.
Schulenneutral und -übergreifend
infosyon vertritt alle Aufstellungs-"Schulen", die methodische Angebote für Organisationen entwickelt haben, solange sich diese innerhalb des infosyon-Verhaltenskodex bewegen.
Öffentliche Anerkennung
Artikel in der Fachpresse, differenzierte PR, namhafte Testimonials, Case studies, infosyon-Qualitätssiegel für Master-Trainer:innen & Fortbildungs-Curricula.
Systemisch-konstruktivistisch
Berater:innen verstehen sich als 'facilitators' eines geeigneten Lernfeldes. Obligatorisch sind ausgehandelte Auftragsklärung, Transparenz zur Vorgehensweise und entsprechendes Funktionsverständnis zwischen Auftraggeber:innen und Aufstellungsbegleiter:innen. Ergebnisse werden als ergänzende Hinweise zu dem im Klientensystem bestehenden Wissen behandelt.
Unsere Vision
Aufstellungen sollen in Unternehmen zu einem "selbstverständlichen" Werkzeug werden.